Lindenhonig zeichnet sich durch eine Farbe aus, die von sehr hell, fast weiß bis bernsteinfarben mit einem grünlichen Farbton reicht, abhängig von der Beimischung von Honigtau, die häufig mit dieser Art von Honig einhergeht. Der Geruch von Lindenhonig ist sehr stark und der Geschmack ist leicht bitter. Bei Raumtemperatur von ca. 20 Grad kristallisiert es in wenigen Wochen.
Lindenhonig ist perfekt bei Erkältungen und Husten, Grippesymptomen und Erkrankungen der oberen Atemwege. Es hat eine schleimlösende Wirkung und beschleunigt die Regeneration der Nagelhaut der oberen Atemwege. Es hat beruhigende und leicht hypnotische Wirkungen.